Seit 01.04.2019 sind sowohl im freiwilligen Integrationsjahr als auch im Arbeitstraining gemäß Integrationsjahrgesetz keine Eintritte mehr möglich. Für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte war die Maßnahme jedoch oft der einzige Weg, um am österreichischen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.
„Ich bin so dankbar, dass Österreich mich und meine Familie aufgenommen hat. Ich werde für immer dankbar sein“, erklärt mir Ali*, ein ehemaliger Arbeitskollege. Er absolvierte an meinem Arbeitsplatz das Integrationsjahr. Ali ist aus dem Irak. Er, seine Frau und seine vier Kinder haben subsidiären Schutz. Die Eltern dürfen also in Österreich arbeiten. Vor wenigen Monaten hat er nun also einen Job gefunden. Ali ist IT Administrator und seine Qualifikationen sind gefragt. Erst nach dem Integrationsjahr hat es jedoch so richtig geklappt. „Im Integrationsjahr musste ich jeden Tag Deutsch sprechen. Meine Fähigkeiten haben sich enorm gesteigert. Das war wichtig, da ich nach dem A2 Kurs von einer Warteliste auf die andere Liste gesetzt wurde. Um zu arbeiten, braucht man aber B2.“
Heute gibt es das Integrationsjahr nicht mehr
Ali hat Tag für Tag Bewerbungen abgeschickt. Aber erst nach Abschluss des Integrationsjahres hat es geklappt. Logisch. Er hatte praktische Erfahrung vorzuweisen und seine Deutschkenntnisse exorbitant verbessert.
Nun wird das Integrationsjahr abgeschafft. Warum? Weil Integration nicht mehr sein muss? Weil man davon ausgehen kann, dass die geflüchteten Menschen eh bald wieder in ihre Heimat zurückkehren können (was im Fall von Syrer*innen, Afghan*innen und Iraker*innen auf keinen Fall so sein DARF)? Oder, weil man gezielt eine Personengruppe ins Visier nimmt, an der man sich abarbeiten kann, eine Personengruppe, die dann als Buhmann dasteht.
Lauter Menschen die sich nicht integrieren wollen
Die wollen ja nicht Deutsch lernen (FALSCH). Die wollen ja nicht arbeiten (FALSCH).
Ali ist ehrgeizig. Jeder Stolperstein hat ihn massiv getroffen. Jede Absage war schrecklich. Dennoch hat er sich wieder aufgerappelt und weitergemacht. Diesen Ehrgeiz und diesen Willen kann nicht jeder aufbringen. Nicht nur dann, wenn man gerade vor Krieg und Verfolgung fliehen musste, sondern noch nicht einmal dann, wenn man ein Mensch wie ich und du ist. Das seit dem 01. April 2019 das freiwillige Integrationsjahr als auch das Arbeitstraining gemäß Integrationsjahrgesetz abgeschafft wurden ist mir vollkommen unverständlich und ein weiterer Schritt in die ganz falsche Richtung.
*Name aufgrund des Personenschutzes redaktionell geändert.